400 Jahre Markt Frankenburg
Das Buch von Martin Kaiser zum 400-Jahr-Jubiläum der Markterhebung wurde am 12. August vom Heimatverein präsentiert und liegt nun auch im Gemeindeamt Redleiten auf.
Der Heimatverein übernahm die Produktionskosten, sodass das Buch kostenlos abgegeben werden kann. Jedoch werden Spenden gerne entgegengenommen und für die vielfältigen Projekte und Vorhaben verwendet.
Auszeichnung für besonderes Engagement der Gemeindebevölkerung bei der Flurreinigung der Gemeinde Redleiten
Aufgrund der zahlreichen Beteiligung der Redleitner und Redleitnerinnen bei der heurigen Flurreinigung, wurden wir als einzige Gemeinde des Bezirkes Vöcklabrucks vom Bezirksabfallverband ausgezeichnet.
Wir bedanken uns nochmals bei Allen, besonders bei den vielen Kindern und Jugendlichen, für die geleistete Arbeit.
Katzenkastration ist ein wichtiger Beitrag zum aktiven Tierschutz!
"Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten, so sind sie von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur Zucht verwendet werden." (Auszug aus der Anlage 1 der 2. Tierhaltungsverordnung).
Aktivierung der Handysignatur
Die Handysignatur wird in immer mehr Bereichen im Internet als Zugangskontrolle eingesetzt. Die Freischaltung der Handysignatur können wir am Gemeindeamt vornehmen, dazu ist nur ein Ausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein) und das Handy notwendig. Das Procedere ist in 15 Minuten erledigt, wir ersuchen jedoch um Terminvereinbarung.
Gemeindebankerl Redleiten
Am Freitag, den 30. April 2021 pflanzte Bgm. Altmann mit tatkräftiger Unterstützung von der Landjugend am Ortsplatz eine Sommerlinde als zukünftigen Schattenspender für das neue Gemeindebankerl.
Pünktlich zum großen Event hat Christl Pramendorfer in mühevoller Arbeit den Weg und die Steinschlichtung von Unkraut befreit. Zusammen mit der Schautafel und dem Wegweiser gibt der kleine Ortsplatz nun schon etwas her.
Der Bericht von TV1 wird in der Woche 23 ab 7. Juni ausgestrahlt.
Mobile Familiendienste der Caritas
In letzter Zeit wurden Familien mehrfach herausgefordert: berufliche Pflichten im Homeoffice, daneben das Homeschooling der schulpflichtigen Kinder. Kommen dann gesundheitliche Einschränkungen hinzu, reichen die Kräfte für die Bewältigung des anstrengenden Alltags nicht mehr aus.
Neu!! Mobile Testteams 2 x wöchentlich in Frankenburg
Ab 1.März 2021 wird Frankenburg (Teststandort: Marktgemeindeamt Frankenburg) zweimal wöchentlich durch ein mobiles Testteam besucht.
(ergänzend zu den fixen Teststrassen des Landes OÖ)
Terminbuchungen im Anmelde-Zeitslot-System
Gottesdienste sind ab 07.02.2021 wieder möglich
Lesen Sie hier die neuen Regeln ab 07.02.2021
Weitere Informationen der Pfarre Frankenburg finden Sie unter https://www.dioezese-linz.at/frankenburg
Selbstschutztipp: Richtiger Umgang mit der FFP2 Maske
Selbstschutztipp des Zivilschutzes:
FFP2 Maske - Verwendungshinweise
Redleitner Gemeindenachrichten 2020-5 vom 16.12.2020
Hier geht´s zu den aktuellen Gemeindenachrichten 2020-5 vom 16.12.2020
Aufstellung Schautafel am Ortsplatz
Am 30. Oktober 2020 wurde die Schautafel mit den Luftbildaufnahmen aller Redleitner Ortschaften aufgestellt. Die Schautafel finanziert sich aus dem Verkauf der platzierten Werbetafeln und einem Beitrag der Gemeinde Redleiten sowie der Gesunden Gemeinde Redleiten. Weiters haben Pramendorfer Herbert und Erwin, sowie Klee Franz einen selbstgefertigten Städte- Wegweiser aus Holz in Eigenregie aufgestellt. Herzlichen Dank dafür....
Werfen Sie einfach einmal bei einem Spaziergang einen Blick auf die neuerrichtete Schautafel.