40-jähriges "Dienstjubiläum" von Pfarrer KonsR Josef Sallaberger
Die Pfarre Frankenburg feierte letzte Woche das 40jährige „Dienstjubiläum“ von Pfarrer KonsR Josef Sallaberger. Nach einer feierlich gestalteten Abendmesse durch den Kirchenchor und einem musikalischen DANKE der Trachtenmusikkapelle am Kirchenplatz lud der Pfarrgemeinderat in den Pfarrsaal.
im Bild: Pfarrer Josef Sallaberger mit Elisabeth Stumptner (geb. Födinger)
Frankenburger Geschichtsbuch wurde vorgestellt
Der 6. Band der „Edition Heimatgeschichte“ hat 139 Seiten, ist bebildert und um 20 Euro beim Heimatverein Frankenburg (07683 / 7501 46305 tagsüber und 07683 / 7300 abends) sowie am Gemeindeamt und natürlich in der Hobbyausstellung beim Martinikirtag am 15. und 16. Nov. erhältlich. Kons. Martin Kaiser überreichte Bgm. Michael Altmann ein von ihm persönlich signiertes Exemplar.
Schutz vor "Dämmerungseinbrechern"
Die Kriminalprävention Vöcklabruck informiert:
Leider werden durch die früh hereinbrechende Dunkelheit mitunter Subjekte angelockt, mit denen wir gar keine rechte Freude haben.
Deshalb ist es der Kriminalprävention Vöcklabruck ein besonderes Anliegen, unsere Bürger vor bösen Überraschungen zu schützen. Oft bedarf es nur kleiner Veränderungen in unserem Verhalten um etwas Positives zu bewirken. Informieren Sie sich hier.
Auszeichnung - Gesunder Kindergarten
Der Frankenburger Kindergarten erhielt am 17. Oktober 2014 von LH Dr. Josef Pühringer und LR Mag. Doris Hummer das Zertifikat "Gesunder Kindergarten" überreicht.
Mietwohnungen in Redleiten
In Redleiten entsteht ein neues Mietwohnhaus, das für 11 Wohnungen mit Wohnnutzflächen von ca. 54 m2 - 90m2 Platz bietet. Zusätzlich hat jede Wohnung einen Balkon bzw. eine Terrasse.
Baubeginn Herbst 2015. Fertigstellung August 2016.
Wer Interesse hat, kann sich unverbindlich bei uns beim Gemeindeamt Redleiten vormerken lassen. Tel.: 07683/8355. Bitte Fragebogen für Wohnungswerber zu Hause oder bei uns am Gemeindeamt ausfüllen und abgeben.
Schulförderungen der Gemeinde Redleiten
Schulprojektförderung der Gemeinde Redleiten
Die Gemeinde Redleiten unterstützt Familien mit einem einmaligen Betrag von € 25,00 für eine mindestens 4-tägige Schulveranstaltung in Pflichtschulen. weiterlesen
Beihilfe für Privatschulen
Die Gemeinde Redleiten gewährt eine Beihilfe für das 9. Schuljahr, das in einer schulgeldpflichtigen Privatschule absolviert wird. weiterlesen
Schulveranstaltungshilfe des Landes OÖ
Neuregelung Windelentsorgung
Wie berichtet werden im ASZ Frankenburg, betrieben vom Bezirksabfallverband Vöcklabruck, keine Windeln mehr angenommen. Die Gemeinden Frankenburg und Redleiten waren daher um eine rasche Lösung bemüht.
Neuregelung Sperrmüll im ASZ
Im ASZ Frankenburg gibt es einen neuen Sammelcontainer für Hartkunststoffe und textile Reststoffe.
Der Grund für die Einführung dieser zusätzlichen Sammelfraktion ist eine Senkung der Entsorgungskosten.
Was aber sind nun eigentlich "Hartkunststoffe und textile Reststoffe"? Erfahren Sie hier mehr.
"Glas-Wasser-Trick" - Kriminalpolizeiliche Information
Die mit der Bezeichnung "Glas-Wasser-Trick" bekannt gewordenen Betrugshandlungen scheinen gerade in letzter Zeit wieder einen Höhepunkt zu erreichen. Wie gehen Täter vor? Bei wem versuchen sie "ihr Glück"? Lesen Sie hier weiter.
Michael Altmann ist neuer Bürgermeister von Redleiten
Bei der am 27. März 2014 stattgefundenen Bürgermeisterwahl durch den Gemeinderat, wurde Michael Altmann zum neuen Bürgermeister gewählt. Weiters wurden Heinrich Preuner zum 1. Vizebürgermeister und Johann Moser zum 2. Vizebürgermeister ernannt.
im Bild: Altmann Michael wurde von Bezirkshauptmann HR Dr. Martin Gschwandtner zum Bürgermeister angelobt