Neu!! Mobile Testteams 2 x wöchentlich in Frankenburg
Ab 1.März 2021 wird Frankenburg (Teststandort: Marktgemeindeamt Frankenburg) zweimal wöchentlich durch ein mobiles Testteam besucht.
(ergänzend zu den fixen Teststrassen des Landes OÖ)
Terminbuchungen im Anmelde-Zeitslot-System
Schulbusplan nach den Semesterferien
Nach den Semesterferien wird wieder nach dem alten Schulbusplan vom September 2020 gefahren, das gilt auch für die höheren Schulen.
Schulbusplan September 2020 früh
Bei Fragen bitte direkt mit Fr. Mitterlindner Brigitte Kontakt aufnehmen: 0664 5052255
Bereitstellung der Papiertonne und Gelber Sack
Die nächsten Termine:
Restmülltonne, Montag, 08.03.2021
Papiertonne, Donnerstag, 11.03.2021
Gelber Sack, Freitag, 26.03.2021
Die Papiertonne und der Gelbe Sack sind am Vorabend oder spätestens um 06:00 Uhr am Tag der Abholung bereitzustellen!
Coronavirus - aktuelle Maßnahmen
COVID-19-Notmaßnahmenverordnung im Detail, die mit 12.02.2021 in Kraft tritt.
Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck veröffentlicht dreimal wöchentlich den aktuellen Stand der positiv Getesteten in den Gemeinden des Bezirks: Link auf die Homepage der BH Vöcklabruck
Gottesdienste sind ab 07.02.2021 wieder möglich
Lesen Sie hier die neuen Regeln ab 07.02.2021
Weitere Informationen der Pfarre Frankenburg finden Sie unter https://www.dioezese-linz.at/frankenburg
Feuerlöscherüberprüfung am 16. April 2021
Die FF Redleiten führt am 16. April 2021 von 17.00 - 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Redleiten eine Feuerlöscherüberprüfung durch. Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre auf ihre Funktionstüchitgkeit überprüft werden! Bei Bedarf können auch neue Feuerlöscher erworben werden.
Selbstschutztipp: Richtiger Umgang mit der FFP2 Maske
Selbstschutztipp des Zivilschutzes:
FFP2 Maske - Verwendungshinweise
Neue Familienhighlights mit der OÖ Familienkarte
Die aktuellen Familienhighlights der OÖ Familienkarte für die
Heizkostenzuschuss Aktion 2020/21
In der Sitzung der Landesregierung am Montag, 14. Dezember 2020, wurde ein Heizkostenzuschuss von 152 Euro beschlossen. Die Einkommensgrenzen liegen für Alleinstehende bei 950 Euro und bei Lebensgemeinschaften bei 1.500 Euro. Die Antragsfrist läuft vom 11. Jänner bis 23. April 2021.
Redleitner Gemeindenachrichten 2020-5 vom 16.12.2020
Hier geht´s zu den aktuellen Gemeindenachrichten 2020-5 vom 16.12.2020
Aufstellung Schautafel am Ortsplatz
Am 30. Oktober 2020 wurde die Schautafel mit den Luftbildaufnahmen aller Redleitner Ortschaften aufgestellt. Die Schautafel finanziert sich aus dem Verkauf der platzierten Werbetafeln und einem Beitrag der Gemeinde Redleiten sowie der Gesunden Gemeinde Redleiten. Weiters haben Pramendorfer Herbert und Erwin, sowie Klee Franz einen selbstgefertigten Städte- Wegweiser aus Holz in Eigenregie aufgestellt. Herzlichen Dank dafür....
Werfen Sie einfach einmal bei einem Spaziergang einen Blick auf die neuerrichtete Schautafel.